Das interdisziplinäre, stark partizipativ angelegte Veranstaltungsformat mit wissenschaftlichem Zugang befasst sich mit einem wichtigen Zukunfts-Asset für Kärnten, der Ressource Landschaft. In Zusammenarbeit mit vier Gemeinden werden Forschungsprozesse mit Schüler*innen und unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung initiiert. Sie erheben mithilfe von vier interdisziplinären Teams bestehend aus Wissenschafter*innen und Kulturschaffenden/ Künstler*innen Daten und bearbeiten diese künstlerisch-kreativ. Die gesammelten und gestalteten Ergebnisse werden in einer verbindenden, dezentral angelegten Veranstaltung vorgestellt.


