„Vermittlung braucht Engagement, Optimismus, funktionierende Netzwerke, einfache Sprache, interdisziplinäre Ansätze und vor allem viel Geduld.“

2004 -2009 Studium an der FH Kärnten in Spittal/Drau Studiengang Architektur I 2006 Praxissemester in Frankfurt am Main bei Proleisure Projektentwicklung und Architekt Peter Rajczak I 2008-2009 SCHAP! School and Production – Studentenprojekt der FH Kärnten für das Ithuba Skills College in Johannesburg/Südafrika – www.schap.net I 2009 Diplom I 2010 – 2012 freie Mitarbeit im Architekturbüro Eva Rubin, Klagenfurt I seit 2010 journalistische Beiträge und Publikationen über Kärntner Architektur und Baukultur (Architektur Aktuell, Die Brücke, Architektur und Bauforum) I 2011 freie Mitarbeit an der FH Kärnten (Filme, Artikel, Texte) I von 2011 – 2024 künstlerische und organisatorische Geschäftsführung im Architektur Haus Kärnten und von 2014-2019 im DOMENIG STEINHAUS I 2017 Zertifikatslehrgang Kulturmanagement am Institut für Kulturkonzepte in Wien I 2021 Ehrenzeichen des Landes Kärnten I 2022 Würdigungspreis des Landes Kärnten für Architektur und besondere Verdienste um die Baukultur | seit 2016 Vorstandsmitglied im Bauarchiv Kärnten seit 2016, seit 2022 im Verein TINAA I seit 2021 Podcast „Mutige Frauen braucht das Land“ mit Elisabeth Leitner I seit 2015 im Beirat von Kalt&Warm I seit 2023 Ersatzmitglied im Kärntner Kulturgremium/Fachbeirat für Baukultur I seit 2024 im Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 3 Gemeinden und zuständig für Baukultur und kommunales Bauen sowie die Weiterentwicklung der Baukulturellen Leitlinien des Landes Kärnten | 2023 – 2025 Vorstandsmitglied im ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN, Mitglied seit 2013