Die „Stadt der Zukunft“ – das ist das neue Workshop-Format für Schulklassen im lebensRAUM in Villach.
Die Meinungen, Ideen und auch die kritischen Sichtweisen der jungen Menschen sind entscheidende Bausteine für das Villach von morgen. Darum lädt die Stadt Villach Schulklassen in den lebensRAUM in der Postgasse 6 zu Workshops ein. Unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ können sie sich aktiv einbringen.
Der Workshop bietet die Erfahrung, an der Stadtentwicklungsarbeit aktiv teilzunehmen. Junge Menschen werden in den 3 Stunden angeregt, über das Thema Stadtplanung und die Zukunft ihres Lebensortes nachzudenken.
Terminbuchung: villach.at/workshops
Die altersgerechten Workshops mit Expert:innen vom ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM KÄRNTEN widmen sich spielerisch den Bedürfnisse und Vorstellungen der jungen Stadtraum-Nutzer:innen.
Unter dem Titel Stadt der Zukunft finden im lebensRAUM Villach von November 2024 bis Jänner 2025 Workshops zum Thema Stadtplanung für Schüler:innen statt, durchgeführt vom Expert:innenteam des ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM KÄRNTEN. 201 Schüler:innen und 10 Lehrer:innen aus 8 Schulklassen der VS 1 Khevenhüllerschule, des Peraugymnasiums und der HTL Villach nehmen an den Workshops teil.
Unterschiedliche Aspekte und Themen der Stadtplanung wie Siedlungsentwicklung, Zersiedelung, Grünräume, Schwammstadt, Versiegelung, Urban Heating, öffentliche Freiräume, Klimawandel, Mobilität und Planlesen werden den Kindern und Jugendlichen in altersgerechten Methoden der baukulturellen Jugendarbeit vermittelt. Die Schüler:innen erleben in Stationen wie „Sponge-City und Klimahelden“ die Sickerfähigkeit von Bodenbelägen im Stadtraum, erfahren in der „Stadt der kurzen Wege“, wie weit sie innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Rad kommen und reflektieren ihr eigenes Wohn- Mobilitäts-, Einkaufs- und Freizeitverhalten, indem sie sich auf einer „Donut-Krapfen-Skala“ einschätzen.
Die vielfältigen Aufgaben der Stadtplanung werden durch das Instrument der Bürger:innenbeteiligung unterstützt, und die jungen Menschen werden angeregt, mit ihren Ideen und Anregungen aktiv die Stadtentwicklung mitzugestalten. Die Bedürfnisse von jungen Menschen sollen in der Stadtplanung auf offene Ohren stoßen, denn die Jugendlichen von heute sind die Erwachsenen von morgen.
Beauftragt von der Stadt Villach
Fotos: ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM KÄRNTEN